Kurort Seiffen/Erzgebirge

Kurort Seiffen/Erzgebirge
Kurort Seiffen/Erzgebirge,
 
Gemeinde im Mittleren Erzgebirgskreis, Sachsen, im Osterzgebirge, 640 m über dem Meeresspiegel, am Fuß des Schwartenberges (788 m über dem Meeresspiegel), nahe der Grenze zur Tschechischen Republik, 3 000 Einwohner; Kur-, Erholungs- und Wintersportort; Zentrum der erzgebirg. Spielwarenherstellung und des Holzkunstgewerbes (v. a. Schnitzkunst) mit Schauwerkstatt und Erzgebirg. Spielzeug- und Freilichtmuseum; Herstellung von Kleinmöbeln. — Dorfkirche (1779; erneuert im 19. und 20. Jahrhundert) mit achteckigem Grundriss, hohem Zeltdach und Glockentürmchen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Seiffen/Erzgebirge — Wappen Deutschlandkarte Hilfe zu Wappen …   Deutsch Wikipedia

  • Seiffen — Wappen Deutschlandkarte Hilfe zu Wappen …   Deutsch Wikipedia

  • Seiffen/Erzgeb. — Wappen Deutschlandkarte Hilfe zu Wappen …   Deutsch Wikipedia

  • Seiffen — Infobox Ort in Deutschland image photo = Seiffen (02) 2006 11 30.jpg Wappen = lat deg = 50 |lat min = 38 |lat sec = 54 lon deg = 13 |lon min = 27 |lon sec = 08 Lageplan = Bundesland = Sachsen Regierungsbezirk = Chemnitz Landkreis =… …   Wikipedia

  • Erzgebirge — Erz|ge|bir|ge, das; s: Mittelgebirge in Deutschland u. der Tschechischen Republik. * * * Erzgebirge,   1) tschechisch Krušné hory [ kruʃnɛː hɔri], 130 km langes und 30 35 km breites, von Südwesten nach Nordosten streichendes Mittelgebirge, über… …   Universal-Lexikon

  • Seiffen — Seif|fen (Kurort im Erzgebirge) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Kurort Oberwiesenthal — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Verwaltungsgemeinschaft Seiffen/Erzgeb. — Wappen Deutschlandkarte Hilfe zu Wappen …   Deutsch Wikipedia

  • Wahlkreis Mittleres Erzgebirge — Wahlkreis 18: Mittleres Erzgebirge Staat Deutschland Bundesland Sachsen Wahlkreisnummer 18 Wahlberechtigte 72.587 …   Deutsch Wikipedia

  • Wolkenstein (Erzgebirge) — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”